Aktuell

Mit Martin Gahn konnten wir einen exzellenten Referenten zum Thema „Revenue Management“ gewinnen. Dies ist ein wichtiger Bestandteil sowohl des schulischen Lehrplans als auch des beruflichen Ausbildungsrahmenlehrplans.

Mehr lesen...

Der mehrfache Weltmeister in verschiedenen Kampfsportarten verbrachte einen Vormittag in der Ga 10 A, um mit den SchülerInnen Motivations- und Konzentrationsfähigkeit zu trainieren.

Mehr lesen...

Am 28. Und 29. Oktober traten 51 der besten Auszubildenden aus 17 DEHOGA-Landessverbänden bei den 41. Jugendmeisterschaften in Königswinter an. Bayern holte vor dem Saarland und Baden-Württemberg in der Mannschaftswertung den ersten Platz. Und ganz besonders stolz sind wir auf unser „Eigengewächs“ Pia Hopfensberger (Hotel Kongressissimo, Achldorf/Vilsbiburg), die im Ausbildungsberuf „Hotelfachfrau-/mann“ den zweiten Platz erreichte. Unterstützt…

Mehr lesen...

Jedes Jahr führen die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Informatik (BFI) in der 11. Klasse ein Projekt in Eigenregie durch. Dieses Jahr lag der Fokus bei der Themenwahl der Projekte auf dem eigenen Messestand. Auf verschiedenen Berufsmessen ist die BFI mit Diesem vertreten, um Interessierten die Möglichkeiten einer Berufsausbildung an der BFI näher zu bringen.

Mehr lesen...

Rechenzentren stellen das Rückgrat des Internets dar. Aber was macht eigentlich ein Rechenzentrum? Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler der elften Klasse der Berufsfachschule für Informatik beim Besuch der Firma Equinix in München am 29.6.2023 nach.

Eingebettet in die städtische Infrastruktur Münchens, sieht man dem Firmengebäude von außen nicht an, dass es sich hierbei um ein Rechenzentrum handelt. Erst ein Blick von oben verrät,…

Mehr lesen...

Schüler der Berufsschule 1 Landshut treffen Partnerschule Lycée Mireille Grenet
Nach einer langen, pandemiebedingten Pause durften dieses Schuljahr endlich wieder 29 Schülerinnen und Schüler aus allen Fachbereichen der Staatlichen Berufsschule 1 Landshut nach Compiègne im Norden Frankreichs reisen, um so die seit über 60 Jahren bestehende Städtepartnerschaft aufrecht zu erhalten. Wir wurden von drei Lehrkräften und erstmalig vom Schulleiter…

Mehr lesen...

Die Schülerinnen u. Schüler der Kfz-Abteilung, an der Berufsschule 1 in Landshut, haben wie in den letzten Jahren auch wieder fleißig ihr Flaschen- und Dosenpfand für einen guten Zweck gespendet. Somit konnte für die diesjährige Spendenaktion des Bayern3 die stolze Summe von 534,57€ gesammelt werden. Vielen, vielen Dank, an alle Schüler und Lehrer, die diese Aktion unterstützt haben und weiter unterstützen. 

Mehr lesen...

Unsere Lehr-Bäckerei an der Berufsschule ist von der Regierung als Wasserschutz-Bäckerei ausgezeichnet worden. 

Die Staatliche Berufsschule I Landshut leistet so einen Beitrag zum Schutz der sensiblen Grundwasserressourcen und unterstützt die Aktivitäten der AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ.

Mehr lesen...

Die Audi AG und das Audi Zentrum Landshut, Zweigniederlassung der Hans Eichbichler GmbH & Co.KG, haben den Kfz-Werkstätten der Berufsschule 1 Landshut einen Audi Q2 überlassen. Der Audi wird zur Ausbildung der Berufsschüler*innen in den vielseitigen Ausbildungsberufen in der Berufsschule eingesetzt. So werden zum Beispiel die Auszubildenden zum Automobilkaufmann und Automobilkauffrau sowie zum Kfz Mechatroniker*in an dem Fahrzeug arbeiten und…

Mehr lesen...

„Die Welt der Informationstechnik erleben“. Unter diesem Motto reisten die beiden Klassen der Berufsfachschule für Informatik (BFI) der Berufsschule 1 in Landshut am 17.11.2022 nach München. Dort fand eine der größten Elektronikmessen der Welt, die Electronica, statt. Rund 70000 Besucher trafen vom 15. bis 18. November auf über 2100 weltweit agierende Firmen. Diese präsentierten in 14 Hallen an der Münchner Messestadt ihre Produkte und…

Mehr lesen...