Exkursion der Fachgruppe Informationstechnik zur BMW-Werksführung in Dingolfing
Die Fachgruppe Informationstechnik der Berufsschule 1 Landshut besuchte im Rahmen einer Exkursion das BMW-Werk in Dingolfing. Die angehenden Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung der Klassen IT12A und BFI12, begleitet von den Lehrern Michael Eichner, Johann Oßner und Peter Kindsmüller, erhielten dabei spannende Einblicke in die hochautomatisierten Fertigungsprozesse und die komplexe Logistik eines der größten BMW-Produktionsstandorte. Besonders beeindruckend war, wie eng moderne Informationstechnologie mit der Steuerung und Optimierung der Produktions- und Lieferketten verknüpft ist.

Während der Werksführung wurde deutlich, dass IT-Systeme eine zentrale Rolle spielen, um den reibungslosen Ablauf der Produktion zu gewährleisten. Von der Just-in-Time-Lieferung der Bauteile bis hin zur präzisen Steuerung der Robotersysteme – ohne leistungsstarke Softwarelösungen wäre eine effiziente Fertigung in diesem Umfang nicht möglich. Die Exkursion verdeutlichte den Schülern eindrucksvoll, wie essenziell ihr künftiges Berufsfeld für Unternehmen wie BMW ist und welche spannenden Herausforderungen in der Industrie auf sie warten.