Aktuell

Die Schülerinnen u. Schüler der Kfz-Abteilung, an der Berufsschule 1 in Landshut, haben wie in den letzten Jahren auch wieder fleißig ihr Flaschen- und Dosenpfand für einen guten Zweck gespendet. Somit konnte für die diesjährige Spendenaktion des Bayern3 die stolze Summe von 534,57€ gesammelt werden. Vielen, vielen Dank, an alle Schüler und Lehrer, die diese Aktion unterstützt haben und weiter unterstützen. 

Die Audi AG und das Audi Zentrum Landshut, Zweigniederlassung der Hans Eichbichler GmbH & Co.KG, haben den Kfz-Werkstätten der Berufsschule I Landshut einen Audi Q2 überlassen. Der Audi wird zur Ausbildung der Berufsschüler*innen in den vielseitigen Ausbildungsberufen in der Berufsschule eingesetzt. So werden zum Beispiel die Auszubildenden zum Automobilkaufmann und Automobilkauffrau sowie zum Kfz Mechatroniker*in an dem Fahrzeug arbeiten und…

„Die Welt der Informationstechnik erleben“. Unter diesem Motto reisten die beiden Klassen der Berufsfachschule für Informatik (BFI) der Berufsschule 1 in Landshut am 17.11.2022 nach München. Dort fand eine der größten Elektronikmessen der Welt, die Electronica, statt. Rund 70000 Besucher trafen vom 15. bis 18. November auf über 2100 weltweit agierende Firmen. Diese präsentierten in 14 Hallen an der Münchner Messestadt ihre Produkte und…

Die Ausbildung von weltweiter Solidarität ist das erklärte Ziel des "Pro­jekttages mit Film" über Globales Lernen am 30.06.2022 in Metallabteilung. Dafür setzen SuS der Klassen Met 12b und WZM 12 mit dem Leitbild einer nachhaltigen Entwick­lung und dessen Verwirklichung auseinander.

Wie schon die Jahre davor waren eines der Highlights im Schuljahr 2021/22 die Projekt­e der zwölften Klassen Mechatronik­­. Leider konnte pandemiebdingt wieder keine Projektmesse stattfinden, diese wurde durch Projektvideos ersetzt.

Ausgestellt wurden Prozess­modelle vom VR-Handschuh über eine digitale Wetterstation bis hin zu einem dreidimensionalen LED-Würfel. Auch wurden Unterichtsobjekte gefertigt bzw. gewartet, wie das Kugelmodell eines…

Wir Lehrer an Berufsschulen sind angehalten, alle vier Jahre ein Praktikum bei Firmen ihres beruflichen Fachbereichs durchzuführen. Diese Chance ergriffen Johann Biller und Elena Frommeld aus dem Mechatronikbereich in diesem Schuljahr und entschieden sich für einen Metallgrundbildungskurs bei der Firma Flottweg SE in Vilsbiburg. Dabei wurden ihnen Grundzüge des Fräsens und Drehens nähergebracht. Die Rollen waren vertauscht, der Auszubildende…

Einen besonderen Besuch bekam die Elektroabteilung Mitte Mai. Zu Gast war die 3. Klasse der Grundschule Aich aus Bodenkirchen. Den Kindern wurde das Thema „Gefahren des elektrischen Stromes“ im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts an der BS1 in Landshut nähergebracht. Die Grund-schüler beobachteten einige Versuche der Lehrkraft, wie z.B. ein Kupferdraht mit Strom zum Glühen gebracht wird oder was Magnetismus bedeutet.

Im zweiten Teil der…

Nach der Coronapause ging es am 28.4.2022 wieder zur ifh nach Nürnberg.

5 Klassen mit insgesamt 109 Schülern nahmen daran teil.

Dank sinkender Infektionszahlen können nach den Osterferien 2022 die CoronaSchutzmaßnahmen zurückgefahren werden bzw. wegfallen.
Dennoch ist die Corona-Pandemie noch nicht vorbei. Gegenseitige Rücksichtnahme und
Verantwortung für die Mitmenschen sind daher auch in den kommenden Wochen sehr
wichtig.
 

Mittlerweile fast schon zur Tradition geworden ist die jährliche Betriebsbesichtigung des Landshuter Brauhauses für eine auserwählte 12. Klasse der Mechatroniker. Im letzten Jahr musste die Führung pandemiebedingt leider ausfallen. Umso mehr freute sich die Klasse MEC 12 B, am 13.12.2022 die mechatronischen Systeme des Getränkeherstellers genau unter die Lupe nehmen zu dürfen. Viel Wissenswertes und auch Hintergrundwissen über die Verarbeitung…