Firmenbesuch im Rechenzentrum
Bestückt mit einer Vielzahl von Kühlsystemen zur Wärmeabgabe, lässt das Dach darauf schließen, dass hier eine Menge an Energie umgesetzt werden muss.
Im Inneren fanden die Besucher ein Labyrinth aus Gebäudeteilen, Stockwerken und Räumen vor.
Neben den Serverräumen, in denen die Kunden von Equinix wie z.B. Amazon und Cisco aber auch kleinere Firmen ihre Serversysteme ans Internet anbinden können, bekamen die Schülerinnen und Schüler auch die für die Bereitstellung notwendige Infrastruktur, wie die allgemeine Stromversorgung, die Notstromversorgung mittels Dieselgeneratoren, die Glasfaserschnittstellen zum Internet sowie das Kühlsystem und das Löschsystem des Gebäudes zu sehen.
Besonders eindrucksvoll fand die Gruppe aus Landshut die Dimension der einzelnen Systeme und Komponenten. Mehrere Dieselmotoren mit 16 Zylindern, die auch als Antriebe auf Schiffen eingesetzt werden, treiben bei Stromausfall die Notstromgeneratoren an. In den Serverräumen herrscht dauerhaft eine Lautstärke von ca. 80 dB. Das Löschsystem, bestehend aus unzähligen Rohrleitungen und einem eigenen Raum nur mit Gasflaschen, sorgt für die Löschung bei einem Brand. Riesige Wärmetauscher am Dach des Gebäudes sind notwendig, um die Kühlung der Server zu gewährleisten. Kamerasysteme im ganzen Haus überwachen dauerhaft die Einrichtung.
Ein junges Team von der Firma Equinix übernahm die Führung durch das Rechenzentrum und zeigte den Besuchern die Einrichtung.
Sie erklärten auch, was genau deren Aufgaben und Arbeitsbereiche sind, sowie welche täglichen Herausforderungen auf einen Mitarbeiter zukommen. Die Schülerinnen und Schüler konnten hier auch fachliche Teile des Unterrichts wiederfinden, erkannten einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz und bei dem einen oder anderen wurde gleich das Interesse geweckt.
Die Erfahrung, dass ein Rechenzentrum nicht nur aus PC-Komponenten besteht, sondern eine eigene Welt mit vielseitiger Technik und sehr hohem Energieverbrauch darstellt, sowie die Erkenntnis, dass die Tätigkeiten in einem Rechenzentrum nicht nur IT-Fachwissen benötigen, wird den Schülerinnen und Schülern durch die großartige und abwechslungsreiche Betriebsführung definitiv in Erinnerung bleiben.
Alexander Wald und Stefan Speckner