Innovative Projekte durch Teamarbeit: Schüler bauen PC-Gehäuse und Retro-Konsole
Zwei Schülergruppen haben in einem besonderen Kooperationsprojekt ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt. Unterstützt von einem lokalen Handwerksbetrieb sowie Schülern des Berufsgrundschuljahres (BGJ) der Schreiner von der BS1 Landshut entstanden ein maßgeschneidertes PC-Gehäuse sowie eine selbst gebaute Retro-Konsole.
Maßgeschneidertes PC-Gehäuse
Die erste Gruppe widmete sich dem Bau eines individuellen PC-Gehäuses. Das Herzstück des Projekts war die Glaskonstruktion, die durch die großzügige Unterstützung der Glaserei Oberhauser aus Vilsbiburg ermöglicht wurde. Neben der Bereitstellung der hochwertigen Materialien stellte die Glaserei auch Arbeitszeit und Know-how zur Verfügung. Für die Stabilität sorgte eine Grundplatte aus Holz, die von zwei Schreinern des BGJ gefertigt wurde. Die präzise Abstimmung zwischen den Schülern und den Handwerkern ermöglichte ein Ergebnis, das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch beeindruckend ist.
Retro trifft Handwerk
Die zweite Gruppe entschied sich für die Entwicklung einer Retro-Konsole. Im Fokus stand der Bau zweier Controller mit Holzgehäusen, die durch das Engagement eines weiteren Schreinerteams realisiert wurden. Die Schüler arbeiteten eng mit den Schreinern zusammen, um ein stilvolles Design zu entwickeln. Bei der Konsole selbst handelt es sich um einen Raspberry Pi, ein Minicomputer, der dank seiner Größe einen Platz im Inneren des umgebauten Röhrenfernsehers gefunden hat. Das entstandene Gesamtkonzept zeigt eine Konsole, die nostalgisches Gaming mit handwerklichem Geschick verbindet.
Erfolg durch Zusammenarbeit
Beide Projekte zeigen, wie die Zusammenarbeit zwischen Nachwuchstalenten aus verschiedenen Berufen und erfahrenen Handwerkern innovative Projekte hervorbringen kann. Zu sehen sind beide Projekte u.a. auf dem Messestand der BFI bei verschiedenen Berufsmessen in der Umgebung. Dort können sie natürlich auch in Aktion erlebt und ausprobiert werden.