Aktuell

Die Klasse GA12B (Köche) der BS 1 verwertet heimisches Wild und beeindruckt mit Teamgeist, Kreativität und wirtschaftlichem Denken.

Mehr lesen...

Start ins Projektjahr der Fachgruppe Gastronomie „BS1 goes Bio“

Am 20. Oktober 2025 besuchten 24 angehende Köche der Berufsschule 1 Landshut im Rahmen des Projekts „BS1 goes Bio“ die Meyermühle, einen bedeutenden Produzenten regionaler Bio-Mehle. Der Besuch markierte den Auftakt des Projektjahres der Fachgruppe Gastronomie, das in Kooperation mit der Öko-Modellregion Landshut und den Bayerischen Staatsgütern durchgeführt wird.

Mehr lesen...

Beförderung in den ersten Schulwochen auch ohne gültige Chipkarte.

Aktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite vom Landratsamt:

https://www.landkreis-landshut.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulbeginn-20252026/

Mehr lesen...

Am 13. November fuhr die IT12D mit der Bahn nach München zum Standort von Amazon Web Services (AWS). Gavin Perrie, Senior Consultant Big Data, nahm uns dort in Empfang und gab uns im Showroom Einblicke zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) und BigData.

Mehr lesen...

Die Fachgruppe Informationstechnik der Berufsschule 1 Landshut besuchte im Rahmen einer Exkursion das BMW-Werk in Dingolfing. Die angehenden Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung der Klassen IT12A und BFI12, begleitet von den Lehrern Michael Eichner, Johann Oßner und Peter Kindsmüller, erhielten dabei spannende Einblicke in die hochautomatisierten Fertigungsprozesse und die komplexe Logistik eines der größten BMW-Produktionsstandorte.

Mehr lesen...

Landkreis. "Mit erfolgreichen Ablegen ihrer Gesellenprüfung haben sie einen bedeutenden Meilenstein ihres beruflichen Werdegangs mit Bravour gemeistert. Ihr Erfolg ist uns Anlass für diese würdige Feierstunde".

Mehr lesen...

Am 11.03.2025 unternahm eine Gruppe von Lehrkräften eine spannende Exkursion zur Firma UniPer in Landshut. Ziel dieser Exkursion war es, die Bedeutung der Wasserkraft für die Energiewende besser zu verstehen und Einblicke in die Regelung und Steuerung von Wasserkraftwerken zu gewinnen.

Mehr lesen...

Zwei Schülergruppen haben in einem besonderen Kooperationsprojekt ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt. Unterstützt von einem lokalen Handwerksbetrieb sowie Schülern des Berufsgrundschuljahres (BGJ) der Schreiner von der BS1 Landshut entstanden ein maßgeschneidertes PC-Gehäuse sowie eine selbst gebaute Retro-Konsole.

 

Mehr lesen...

Bei der feierlichen Freisprechungszeremonie für angehende Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik wurden auch die herausragenden Leistungen der Prüfungsbesten gewürdigt. Unter den 33 jungen Männern und einer jungen Frau, die von ihren Lehrverträgen freigesprochen und in den Gesellenstand erhoben wurden, ragten drei Absolventen besonders heraus.

 

Mehr lesen...

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hielt eine Rede bei der Freisprechungs-feier für die frisch gebackenen Elektrohandwerker im Landkreis. Die Veranstaltung fand im Scheunenstadl des Gasthauses Forster am See in der Gemeinde Eching statt.

Mehr lesen...